Frischer Wind im Schützenverein Tackhütte
Am 05. August 2010 traten die Schützen Christopher Dickmanns, Dennis Genenger und Benedikt Ostwald in den Schützenverein Tackhütte ein. Mit großer Begeisterung gründeten sie den Schützenzug Marinezug 2010 Tackhütte. Schon in den Jahren zuvor waren die drei regelmäßig auf Schützenfesten in und um Mönchengladbach unterwegs – stets fasziniert von der Kameradschaft und der Tradition im Schützenwesen.
Die Idee, einen eigenen Schützenzug innerhalb einer Bruderschaft zu gründen, ließ sie nicht mehr los. Mit viel Engagement und Leidenschaft setzten sie diese Idee in die Tat um. Schnell war klar: Es sollte ein Marinezug werden. Bereits zum Schützenfest 2011 stand – wenn auch improvisiert – die erste Uniform. Mit maritimem Flair und sichtbarem Stolz marschierten die drei Gründungsmitglieder beim Festumzug mit.
Jungkönig im zweiten Jahr
Schon im ersten aktiven Jahr zeigte sich der Ehrgeiz des jungen Marinezugs. Christopher Dickmanns und Benedikt Ostwald traten beim Jungkönigsschießen an. Mit Erfolg: Christopher Dickmanns wurde 2011 Jungkönig des Schützenvereins Tackhütte.
Im gleichen Jahr schlossen sich Thomas Lingen und Herbert Malleck der Marine an. Gemeinsam traten sie nun als Einheit mit Matrosenhemd und Tellermütze auf – ein eindrucksvolles Bild, das den Marinezug zu einem echten Hingucker auf dem Schützenfest machte.
Wachstum und Zusammenhalt
Die positive Entwicklung des Marinezugs sprach sich schnell herum. In den Folgejahren traten viele Freunde und Familienangehörige dem Schützenzug bei. Das Interesse war groß – die Gemeinschaft wuchs. Heute besteht der Marinezug 2010 Tackhütte aus 15 aktiven Schützen. Zusammen pflegen sie nicht nur das Brauchtum in Tackhütte, sondern tragen auch die Farben des Schützenvereins Tackhütte mit Stolz über die Stadtgrenzen von Mönchengladbach hinaus.
Fazit: Maritime Tradition trifft Schützenkultur
Der Marinezug 2010 Tackhütte ist ein lebendiger Beweis dafür, wie junge Schützen mit frischen Ideen und Begeisterung neue Impulse in den traditionellen Schützenverein bringen können. Aus einer kleinen Idee wurde ein fester Bestandteil des Vereinslebens in Mönchengladbach-Tackhütte – mit klarer Identität, starker Gemeinschaft und einer besonderen Uniform, die die Marine bis heute auszeichnet.