Christopher Böhmer ist seit 2001 Mitglied des Schützenverein und Mitbegründer der Tackhütter Kannoniere.
Bereits 2009 übernahm “Chrissi) das Amt als Minister des Jungkönigs. In den Jahren 2013 und 2016 bekleidete er die Position des Ministers des Schützenkönigs.
Verantwortung für die Tackhütter Ströppkes
Gemeinsam mit seiner Frau Angelina Böhmer und seiner Cousine Christina Albertz kümmert er sich besonders während des Schützenfestes liebevoll um die jüngsten Vereinsmitglieder. Für die Ströppkes sorgen sie mit Herz und Hingabe dafür, dass es den Kleinen an nichts fehlt. Von Capri-Sonne über Gummibärchen bis hin zu Taschentüchern, für kleine Missgeschicke. Ihr Einsatz schafft eine warme, familiäre Atmosphäre, in der sich auch die Jüngsten als vollwertiger Teil des Schützenvereins fühlen. Es ist genau diese Fürsorge, die viele Eltern besonders schätzen – und die dem Schützenzug in Tackhütte eine generationenübergreifende Stärke verleiht.
Eingliederung der Jägermeister in den Schützenverein
Eine besondere Herausforderung nahm Chrissi im Jahr 2016 an, als er sich mit viel Herz und Geduld um die Integration der Jägermeister in den Verein kümmerte. Damals noch eine junge und unerfahrene Gruppe, fand diese in Chrissi eine Art väterliche Figur im Verein. Er unterstütze sie mit Rat, Tat und einer großen Portion Humor. Sein Einsatz trug maßgeblich dazu bei, dass die Jägermeister ihren Platz im Vereinsleben fanden und sich zu einer festen Größe entwickelten.
2024: Wahl in den Vorstand
Im Jahr 2024 wurde er in den Vorstand gewählt – als 2. Geschäftsführer und Kassierer. Zusammen mit dem ersten Geschäftsführer Christian Wilms leitet er die finanziellen Geschicke des Schützenverein. Durch seine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise schafft er nicht nur Vertrauen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung des Schützenvereins Tackhütte.