Gegründet im Jahr 1958

Tackhütter Schützen feiern 60-jähriges Bestehen

Der Schützenverein Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ feiert sein 60-jähriges Bestehen mit einem feierlichen Gedenken, dem Großen Zapfenstreich und einem geselligen Abend voller Erinnerungen. Ein besonderer Anlass, um die Geschichte des Vereins und den Zusammenhalt in der Honschaft zu würdigen.
Foto: Schützenverein Tackhütte
Montag, 9.04.2018
Picture of Sebastian Klein
Sebastian Klein
Jungkönig

Der Schützenverein Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ blickt in diesem Jahr auf stolze 60 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Am Fronleichnamstag des Jahres 1958 kamen elf Tackhütter in der damaligen Gaststätte „Schmitz“ zusammen, um den Grundstein für den Verein und das erste Schützenfest in der Honschaft zu legen. Seitdem hat sich der Verein kontinuierlich weiterentwickelt: Zunächst 29 Jahre als weltlicher Schützenverein, seit 1987 als christliche Bruderschaft und Mitglied im Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften.

Das runde Jubiläum ist ein besonderer Anlass, um die vergangenen sechs Jahrzehnte gebührend zu feiern. Am Vorabend des Gründungstages, dem 30. Mai, wird das Jubiläum mit einem feierlichen Gedenken am Ehrenmal in der Tackhütte eingeleitet. Hier erinnern die Schützen an ihre verstorbenen Mitglieder, bevor der Große Zapfenstreich die Feierlichkeiten einläutet.

Ein Umzug mit musikalischer Begleitung führt anschließend durch die Straßen der Honschaft und endet am Vereinslokal „Barthelmes“. Dort wird der Abend in geselliger Runde fortgesetzt – mit vielen Anekdoten und Erinnerungen an sechs Jahrzehnte Vereinsleben.

Das 60-jährige Bestehen des Schützenvereins Tackhütte ist nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Zeichen für die lebendige Tradition und den starken Zusammenhalt in der Honschaft.

Nach oben scrollen