Vom 15. bis 18. August feiert der Schützenverein Tackhütte „St. Mariä Himmelfahrt“ sein diesjähriges Schützenfest im Tackhütter Broich. Nach dem Auftakt am Freitagabend mit dem „Kölschen Abend“ ist das erste Antreten der Schützen am Samstag um 15.00 Uhr. Nach einem Umzug durch die Honschaft und den umliegenden Straßen sowie dem Besuch der Residenz des diesjährigen Schützenkönigs Karl Odenkirchen geht es für die Schützen um 17.45 Uhr zum Ehrenmal in der Tackhütte. Dort findet nicht nur der traditionelle Große Zapfenstreich statt, sondern es werden auch verdiente Schützen geehrt. Die diesjährige Gedenkrede hält die Landtagsabgeordnete Vanessa Odermatt. Am Abend spielt Farbton beim Schützenball ab 19.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 7 Euro.
Am Schützenfestsonntag laden die Schützen um 10.00 Uhr zur ersten Zeltmesse, die vom stellvertretenden Bezirkspräses Norbert Häusler zelebriert wird. Im Anschluss beginnt der musikalische Frühschoppen, in dessen Rahmen die Majestäten für das kommende Schützenjahr ausgeschossen werden.
Um 17.00 Uhr starten der große Schützenumzug durch die Tackhütte. Zunächst werden im Marienheim die Majestäten und Ehrengäste abgeholt, um 18.00 Uhr erfolgt dann die große Parade an der Kreuzung Tackhütte/Nesselrodestraße. Von dort geht es dann in das Festzelt zum Königsball.
Der Montag steht wieder ganz im Zeichen der Klompenfrauen. Nach dem Klompenumzug ab 15.00 Uhr und der Klompenparade um 16.00 Uhr geht es zum Klompenball ins Festzelt am Tackhütter Broich. Man darf gespannt sein, was sich die Klompenfrauen in diesem Jahr ausgedacht haben…
Schützenkönig ist in diesem Jahr Karl Odenkirchen vom Fahnenzug. “Zu meinem 70. Geburtstag möchte ich gerne Schützenkönig sein!” Mit diesen Worten beantragte Karl Odenkirchen bereits vor rund drei Jahren bei den Mitgliedern seines Schützenzuges die Erlaubnis, auf den Königsvogel schießen zu dürfen. Diese unterstützten einstimmig den Wunsch, so dass der Wunsch an Schützenfestsonntag 2024 in Erfüllung gehen konnte. Elisabeth Titz, dem Fahnenzug eng verbunden, unterstützt unsere Majestät mit Rat und Tat.
Zu Ministern bestimmte König Karl mit Frank Peters und Oliver Büschgens zwei Mitglieder des Fahnenzuges. Minister Frank Peters war bereits im Jahr 2019 einer der beiden Minister von König Markus Pauli, Minister Oliver Büschgens im Jahr 2012 und 2023 bei den Königen Michael Ulrich und Norbert Grosche. An ihrer Seite unterstützen sie Birgit Peters und Sabine Meyer.
Die Jungkönigskette trägt in diesem Jahr Sebastian Klein, ihm zur Seite stehen als Minister Lukas Otten und Sören Schmitz. Die Majestäten komplettiert Lias Böhmer als Schülerprinz.
Alle Informationen findet ihr auf unserer Schützenfest-Seite!