Die Geschichte der Tackhütter Jägermeister begann mit einer Freundschaft und einer gemeinsamen Idee. Nachdem ihre Zeit als Jungschützen zu Ende war, fassten Adrian Kauertz, Jerome Born, Lukas Otten und Sören Schmitz im Jahr 2016 den Entschluss, einen eigenen Zug zu gründen. Die Voraussetzung: Sie mussten 16 Jahre alt sein, um offiziell dem Schützenverein beitreten zu dürfen. Ihr langjähriger Freund Sebastian Klein war schnell überzeugt, sich ihnen anzuschließen.
Mit viel Enthusiasmus wandten sich die Jungs an den Verein, um ihren Plan in die Tat umzusetzen. Christopher „Chrissi“ Böhmer, ein gestandener Schütze, übernahm die Patenschaft und half dabei, den Namen und die Uniform des neuen Zugs festzulegen. So waren die „Schnullis“ geboren – und das erste gemeinsame Schützenfest konnte starten.
Gleich im ersten Jahr setzte der Zug ein Ausrufezeichen: Jerome Born gelang es, den Jungkönigsvogel von der Stange zu holen, und so feierte die Jägermeister 2017 das erste von mehreren Jungkönigshäusern.
Im Jahr 2024 initiierte der Zug die Aktion „Tackhütte hilft“, mit dem Ziel, Spenden für die Kinderkrebsstation der Universitätsklinik Düsseldorf zu sammeln. Am Ende der Aktion konnten sie der Stiftung Löwenstern e.V. eine Spende von über 5.600 € überreichen.